Pro Velo Brugg Windisch
5200 Brugg, 079 619-3511
Postkonto: 50-7223, IBAN CH63 0900 0000 5000 7223 0
Unser Verein
Pro Velo Brugg-Windisch ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 600 Mitgliedern aus dem Bezirk Brugg und setzt sich seit 1985 für die Anliegen des Alltags-Veloverkehrs in der Region Brugg-Windisch ein, sodass Velofahrende sicher, komfortabel, direkt und umweltfreundlich ans Ziel kommen.
Für Schwachstellen der Veloinfrastruktur und lokale Verkehrsprojekte können Sie gerne direkt eine der folgenden Ortsgruppe kontaktieren:
- Stadt Brugg brugg@pro-velo-ag.ch Hörby Künzi
- Windisch windisch@pro-velo-ag.ch Wolfgang Zesch
- Hausen/Birrfeld eigenamt@pro-velo-ag.ch Christoph Mühlhauser
- Bözberg/Geissberg geissberg@pro-velo-ag.ch
- Region Brugg region-brugg@pro-velo-ag.ch
- Schenkenbergertal schenkenbergertal@pro-velo-ag.ch
- Unteres Aaretal unteres-aaretal@pro-velo-ag.c
Unsere Ziele
- Brugg und Windisch werden zu einer Velostadt mit sicheren Veloroutenführungen und genügend Veloabstellplätzen.
- Regionale Velorouten werden Teile des gesamten Schweizerischen Netzes.
- Die Region entwicklet sich zum vorbildlichen Veloland mit hohem Erholungswert.
- Nicht zuletzt soll Velofahren in den Gemeinden, in der Region und in der ganzen Schweiz Spass machen, für jung und alt, für Familien mit Kindern, für Könner und weniger Versierte.
Unser Vorgehen
- Wir vertreten die Interessen der Velofahrenden gegenüber Behörden.
- Wir fordern eine Verkehrspolitik, welche den Langsamverkehr sicherer und attraktiver macht.
- Wit setzen uns für ein flächendeckendes und engmaschiges Veloroutennetz ein.
- Wir arbeiten aktiv bei Verkehrsplanungsverfahren mit, nehmen Einblick in Projekte und schlagen Verbesserungsmöglichkeiten vor. Falls nötig verfassen wir als letzte Massnahme Einwendungen.
- Wir setzen uns für die Anbindung des Langsamverkehrs an den öffentlichen Verkehr ein.
- Wir setzen uns für praktische und zeitgemässe Veloabstellanlagen ein.
- Wir führen jählich folgende Anlässe durch:
- Mitgliederversammlung, Ende Febrruar
- Velobörse, letzer Sa im März
- Velofahrkurs für Kinder, erster Sa im Mai
- Velofahrkurs für Erwachsene, April – September
- Anlass zum Weltfahrradtag, 3. Juni
- Informationskampagne an Schulen zum Tag des Lichts, Ende Oktober
- Wir infomieren und sensibilisieren die Öffentlichkeit über die Anliegen des Veloverkehrs.
Unsere Mitglieder
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns in unserem Bestreben, die Velosituation in Brugg-Windisch und Umgebung zu verbessern. Mit jedem einzelnen Mitglied erhalten unsere Forderungen mehr Gewicht.
Jahresbeiträge
- CHF 40.- Einzelmitglied
- CHF 20.- in Ausbildung/Nichtverdienende
- CHF 50.- Familie/Paar/WG
- CHF 100.- Firma/Organisation/Verein
Vorteile für Mitglieder
- Einlass an der Velobörse 30min vor den anderen
- CHF 20.- Ermässigung auf Velofahrkurse für 1. – 3. Klässler/-innen mit ihren Eltern
- Pro Velo Mitglieder-Magazin, 4x pro Jahr
- Diverse Rabatte, wie zum Beispiel 5% bei Velo Plus oder 10% im Velo-Kiosk
Unsere Parnter
Wir gehören mit weiteren 40 regionalen Pro Velo Verbänden dem nationalen Dachverbandes Pro Velo Schweiz an, welcher rund 31’000 Einzelmitglieder aufweist.
Pro Velo Brugg-Windisch selbst ist Mitglied von folgenden Organisationen:
Unser Vorstand

Hörby Künzi
Brugg
Präsident

Wolfgang Zesch
Windisch
Vize-Präsident

Ingo Gehrke
Windisch

Hanspeter Züger
Brugg

Bernhard Weiersmüller
Windisch
Unsere Gönner
Private Gönner
- Familie Dätwyler Robert & Sybille
- Familie Häseli Urs & Marion
- Frau Horlacher Barbara
- Familie Sträuli Christine & Walter
- Familie Hasler Anton
- Familie Ramseier Rudolf & Sibylle
- Familie Fehlmann-Brütsch Ursula & Stefan
- Familie Pippo Cesare & Doris
- Familie Obrist-Bärtsch Peter & Annabarbara
- Familie Mühlhäuser-De Kater Christoph & Corine
- Familie Hellstern Thomas & Franziska
- Familie Laning Christopher & Anita
- Familie Hürzeler-Maier Thomas & Susanne
- Frau Monnard Cécile
- Familie Tulowitzki Anna
- Pro Velo Aargau
- 5000 Aarau
- info∂pro-velo-ag.chE-Mail
- IBAN: CH11 0830 7000 4466 6430 8








