• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg-Windisch
  • Fricktal
  • Lenzburg
  • Wohlen
  • Zofingen
  • Pro Velo Schweiz
Pro Velo Aargau
  • Home
  • Angebote
    • Velobörsen
    • Velofahrkurse
    • carvelo2go
    • Publikationen
    • Aarau
      • Sommerliche Abendausfahrten
    • Velokiosk
    • Angebote Pro Velo Schweiz
  • Themen
    • Gefahrenstellen
    • Velopolitik
    • Abstand ist Anstand
    • Häufige Fragen
    • Themen Pro Velo Schweiz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitgliedervorteile
    • Vorstand
    • Geschäftstelle
    • Mitglied werden / Mitmachen
    • Portrait
    • Statuten
  • Suche
  • Menü Menü
Mitglied werden
Spenden

Willkommen bei Pro Velo Aargau

Pro Velo ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung des Velos als umweltfreundliches, energiesparendes und gesundes Individualverkehrsmittel einsetzt.

Pro Velo fördert die Freude am Velo fahren

Pro Velo setzt sich für alle das Velo betreffenden Belange ein, insbesondere für Sicherheit und Komfort beim Velofahren, für Veloweg-Verbesserungen und für die Verknüpfung des motorlosen Individualverkehrs mit dem öffentlichen Verkehr.

Wir sind Teil eines nationalen Verbandes

Pro Velo Aargau ist ein Regionalverband von Pro Velo Schweiz und versteht sich als Dachverband der Aargauer Regionalverbände.

Aargauer Regionalverbände

Pro Velo Region Aarau

Pro Velo Region Baden

Pro Velo Brugg-Windisch

Pro Velo Fricktal

Pro Velo Region Lenzburg

Pro Velo Region Wohlen

Pro Velo Region Zofingen

Aktuelles

Gründung Pro Velo Fricktal

2022-10-02/in Medienmitteilungen /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

Am Mittwoch 2.11.2022 um 19.30 Uhr wird in Rheinfelden der Regionalverband Pro Velo Fricktal gegründet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Für das Jahresprogramm 2023 sind u.a. ein Velofahrkurs und eine Velobörse geplant. Pro Velo Fricktal wird sich auch aktiv in die Velopolitik einbringen und sich für bessere Bedingungen für die Velofahrenden im Fricktal einsetzen. Die […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/03/pro-velo-aktuelles-infrastruktur.jpg 640 1163 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2022-10-02 18:07:492023-02-15 14:49:21Gründung Pro Velo Fricktal

Pro Velo zufrieden mit dem Veloweggesetz

2021-09-28/in Medienmitteilungen /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

Bern, 28.9.2021 Der Ständerat hat heute das Veloweggesetz verabschiedet und ist dabei weitgehend dem Vorschlag des Bundesrates gefolgt. Für Pro Velo-Präsident Matthias Aebischer ist das Gesetz eine gelungene Umsetzung des Verfassungsartikels: „Es ist erfreulich, dass auch der Ständerat die zentralen Elemente des Gesetzes unterstützt. Das Velowegnetz wird damit dichter, attraktiver und sicherer.“ Einige unnötige Abschwächungen […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/09/Paragraph.png 200 1000 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2021-09-28 15:28:192021-10-10 16:22:24Pro Velo zufrieden mit dem Veloweggesetz

Übergabe der Velo-Petition an Bundeskanzlei und SBB

2021-09-06/in Medienmitteilungen /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

Über 54’000 Velofahrende wollen keine Reservationspflicht für den Veloverlad. Die neue Reservationspflicht für Velos im Fernverkehr hat einen Haken: Sie bremst die Kombination von Bahn und Velo aus. Deshalb haben mehr als 54’000 Menschen die Petition «Gegen die Reservationspflicht – Für ein offenes System Bahn und Velo» unterschrieben. Pro Velo, VCS und ein Dutzend weitere […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/09/Petition.png 215 802 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2021-09-06 15:39:252021-10-10 15:56:12Übergabe der Velo-Petition an Bundeskanzlei und SBB

3 Mio. Schweizer*innen fahren Velo – neues Faktenblatt Astra

2021-07-22/in News /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

42 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung im Alter ab 15 Jahren nennen Velofahren als eine von ihnen ausgeübte Sport- und Bewegungsaktivität. Damit schwingen sich hochgerechnet knapp drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner zumindest ab und zu in den Velosattel. Bei den Frauen verwenden über 60 Prozent das Velo überwiegend im Alltag, bei den Männern sind es etwas […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/10/Velo.png 608 1920 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2021-07-22 16:04:522021-10-10 16:08:533 Mio. Schweizer*innen fahren Velo – neues Faktenblatt Astra

Hubert Kirrmann verstorben

2021-07-16/in News /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

Ganz unerwartet ist am 6. Juli unser Kollege Hubert Kirrmann 73jährig an einem Herzstillstand verstorben. Wir sind betroffen und traurig. Hubert hat vor 40 Jahren die damalige IG Velo Region Baden mitbegründet und führte den Regionalverband seit 2008 unter dem Namen Pro Velo Region Baden als Präsident. Hubert war in all diesen Jahren eine starke Stimme für […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/07/KirrmannHubert.jpg 382 679 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2021-07-16 00:00:122021-07-25 21:03:30Hubert Kirrmann verstorben

Pro Velo diskutiert mit an der VCS-Fachtagung rund um den Velo-Masterplan!

2021-07-02/in News /von koebi.knuesel@pro-velo.ch

Die Tagung (9. September) soll die Idee eines Schweizer Velo-Masterplans mit Fachleuten vertiefen und die politische Diskussion in Gang bringen. Damit in Zukunft deutlich mehr Menschen Lust haben, im Alltag Velo zu fahren. Jürg Buri, der Geschäftsleiter von Pro Velo, ist Podiumsgast und diskutiert mit! An der Fachtagung wird aufgezeigt, dass Veloförderung nicht nur damit […]

https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2021/07/Diskussion.png 416 1918 koebi.knuesel@pro-velo.ch https://pro-velo-ag.ch/wp-content/uploads/2022/03/Logo-PVAG_6b.png koebi.knuesel@pro-velo.ch2021-07-02 00:00:032021-10-10 16:13:49Pro Velo diskutiert mit an der VCS-Fachtagung rund um den Velo-Masterplan!

Mehr Aktuelles …

Agenda

Mehr Agenda …

Social Media

[custom-facebook-feed]

  • Pro Velo Aargau
  • 5000 Aarau
  • info∂pro-velo-ag.chE-Mail
  • IBAN: CH11 0830 7000 4466 6430 8
  • Anmeldung Newsletter
  • Mitglied werden / Mitmachen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

 

Nach oben scrollen