Velofahrkurse

Velofahren – aber sicher! Pro Velo ist der grösste Velofahrkurs-Anbieter in der Schweiz. Die kostengünstigen Kurse (mit Mitglieder-Ermässigung) für Familien und Erwachsene vermitteln alle wichtigen Grundlagen, damit Sie sich mit dem Velo sicher fühlen.

Sie und Ihre Kinder üben auf geschütztem Terrain, auf verkehrsarmen Strassen oder im Stadtverkehr. Dann macht Velo fahren Freude, weil Sie mehr als nur die Lenkstange im Griff haben.

Dieses seit Jahren etablierte Angebot zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vermittelt Kindern, Eltern, Jugendlichen und Wiederaufsteiger:innen die Verkehrsregeln und das korrekte Fahren in Theorie und Praxis.

Sämtliche Kurse weisen das Qualitätslabel des Schweizerischen Verkehrssicherheitsrates VSR auf. Sie sind zudem seit vielen Jahren vom Schweizerischen Fonds für Verkehrssicherheit anerkannt.

Weitere Details zu den Kursen (z.B. Kursbeschreibungen und Velopass-Wettbewerb) finden Sie unter pro-velo.ch/de/angebote/velokurse/kursbeschreibungen

Velofahrkurse im Aargau und Umgebung

Alle Velokurse von Pro Velo in der Schweiz: pro-velo.ch/de/angebote/velokurse/velokurskalender

Velokurs-LeiterInnen gesucht

Pro Velo organisiert im ganzen Kanton Velokurse für Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person. Wir vermitteln den Kindern die nötige Sicherheit auf dem Velo und das richtige Verhalten im Strassenverkehr.

Sie

  • fahren gerne und sicher Velo
  • haben pädagogisches Flair und Spass am Umgang mit Kindern
  • haben Freude am Vermitteln von Grundkenntnissen des Velofahrens sowie der Verkehrsregeln
  • sind verantwortungsbewusst

Wir bieten

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fundierte Ausbildung
  • anständige Entlöhnung
  • flexible Einsätze

Melden sie sich unverbindlich bei unserer Geschäftsstelle.

Tipps für den Veloalltag mit Kindern

  • Übung ist sehr wichtig, um Sicherheit zu gewinnen. Die Vorübungen, die das Kind im Kurs fuhr, können auch im Quartier mit wenigen
    Hilfsmitteln eingerichtet werden.
  • Die wichtigsten Signale lassen sich spielend lernen. Lassen Sie Phantasie walten.
  • Aus Fehlern kann man viel lernen. Sie gehören dazu und sollen darum
    nicht zum Problem gemacht werden.
  • Beim Fachhändler werden Sie, zusammen mit Ihrem Kind, gut beraten. Lieber ein passendes Velo, das lange hält, als eines, das zwar
    lässig aussieht, jedoch schnell kaputt ist.
  • Velos brauchen Pflege! Eine wunderbare Gelegenheit, es gemeinsam zu reinigen, flicken und einzustellen.
  • Lernfahrten lassen sich gut gemeinsam planen, durchführen und nachbesprechen. Das erhöht den Lerneffekt.
  • Die ersten Ausfahrten auf die Strasse! Wählen sie einfache Routen.
  • Kinder können Verkehrssituationen nicht voraussehen. Nehmen Sie ihre Vorbildfunktion wahr und fahren sie sichtbar korrekt.
  • Das Tempo und den Fahrstil dem Kind anpassen
  • Schon zuhause abmachen, was zu tun ist, wenn das Kind unsicher wird – z.B. rechts am Strassenrand halten.
  • Das Kind im Auge haben und gehört werden! – darum immer hinter dem Kind fahren.
  • Allein unterwegs sein gehört dazu. Machen sie die Strecke genau ab.
  • Heikle Passagen anfänglich umgehen (Fussgängerstreifen, indirektes Abbiegen).
  • Auch bei unwirtlichem Wetter oder im Dunkeln unterwegs sein. Gut ausgerüstet und geschützt lernt das Kind auch dieses Fahren.